Hauptbereich
Auf geht's zum Feuerwehr-Duathlon nach Ochsenhausen!
Wie auch in den Jahren zuvor laden wir alle ein, die sich "Fit zum Dienst am Nächsten" üben wollen. Alle Feuerwehrangehörigen mit Familienangehörigen, Freunden, Jugendfeuerwehrangehörigen und die Altersabteilungen sind eingeladen!
Es gibt wieder eine Laufstrecke, eine Nordic-Walking-Strecke und eine Fahrradstrecke auf Feldwegen (auch Kieswege, nicht Rennrad geeignet). Eine Zeitwertung erfolgt nicht, es geht wie immer um "Dabei sein ist alles." Dennoch erhält jeder Teilnehmer eine persönliche Urkunde und ein T-Shirt. Außerdem gibt es verschiedene Gruppenpreise.
Termin: Samstag, 02.07.2022
- ab 13:00 Uhr Anmeldung und T-Shirt-Ausgabe
- 14:00 Uhr Start Duathlon
- 14:20 Uhr Start Nordic-Walking
- 18:00 Uhr Siegerehrung mit gemütlichem Ausklang
Ort: Am neu bezogenen Feuerwehrgerätehaus in Ochsenhausen, Sankt-Florian-Straße 40
Startgebühr: bis 18 Jahre frei, ab 18 Jahren 5 € pro Teilnehmer/in
Anmeldung: Einfach unser Anmeldeformular bis spätestens 06.06.2022 per Email an duathlon@feuerwehr-ochsenhausen.de senden
Anmeldung, T-Shirt-Ausgabe und Info: In der Fahrzeughalle im neu bezogenen Feuerwehrgerätehaus Sankt-Florian-Straße 40, 88416 Ochsenhausen
Parkplätze: Auf dem Firmengeländer der Fa. Alfons Gräser GmbH (Ecke Ulmer Str. / Eichener Str.) dürfen die Freiflächen als Parkplatz während der Veranstaltung genutzt werden.
Am Feuerwehrgerätehaus stehen keine freien Parkplätze zur Verfügung! Bitte nicht im angrenzenden Neubauwohngebiet parken, um den Baustellenbetrieb nicht zu behindern.
Startzone: Für Duathlon und Nordic-Walking jeweils vor der Feuerwehr-Fahrzeughalle
Wechselzone (Fahrradbereitstellungsplatz): Im ausgeschilderten Bereich der Firma Gräser. Hier bitte auch Fahrradausrüstung (Helm) bereithalten.
Duschen und Umkleiden: Direkt hinter (Südseite) dem Feuerwehrgerätehaus (Richtung Neubauwohngebiet) in den Dekon-Zelten.
Verpflegung: Speisen und Getränke werden in der Fahrzeughalle angeboten.
Alle Teilnehmer werden auf der Rad- und Laufstrecke kostenlos mit Getränken versorgt.
Toiletten: Toilettencontainer vor dem Gerätehaus
Preise: Es erfolgt keine Zeitwertung.
Es werden folgende Preise ausgegeben:
- die jüngste Gruppe
- die älteste Gruppe
- die 3 größten Gruppen
- die Gruppe mit der weitesten Anfahrt
Jeder Teilnehmer erhält eine persönliche Urkunde.
Strecken: Die Strecken sind ausgeschildert und für den laufenden Verkehr NICHT gesperrt. Es gilt die StVO! Den Weisungen der Streckenposten ist Folge zu leisten. Für den Zustand der Strecken wird keine Haftung übernommen. Die Teilnehmer haben der festgelegten Strecke zu folgen.
Fahrrad: Die Fahrräder müssen in einem verkehrssicheren Zustand sein. Die Strecken sind NICHT Rennrad geeignet. Es besteht Helmpflicht (keine Feuerwehrhelme). Eine Haftund bei Diebstahl/Vandalismus wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Laufen: Auch hier gibt es neben asphaltierten Abschnitten hauptsächlich geschotterte Feldwege. Trittsicherheit erforderlich!
Haftung und Sicherheit: Wir bitten alle Teilnehmer einen kameradschaftlichen Umgang zu anderen Teilnehmern und einen sorgsamen Umgang zu fremden Verkehrsteilnehmer zu pflegen, denn wir wollen alle wieder gesund und fit zu Hause ankommen!
Während der Veranstaltung steht die DRK-Bereitschaft Ochsenhausen zur Verfügung.
Wir wünschen Euch einen schönen, sportlichen und kameradschaftlichen Tag. Auf Euer Kommen und Mitmachen freut und bedankt sich die Freiwillige Feuerwehr Ochsenhausen.