Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Herzlich Willkommen

bei Ihrer Feuerwehr Ochsenhausen

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.feuerwehr-ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Feuerwehr Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "brand".
Es wurden 7 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Jugendgruppe Ochsenhausen

austragen Christbaumsammlung Funkenfeuer Zeltlager in Ochsenhausen Einsatzübung Technische Hilfe / Brand Einsatzübungen Drehleiter / tragbare Leitern Gemeinsame Übungen mit der Jugendfeuerwehr Steinhausen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Stundenplan_TF-Lehrgang_Ochsenhausen_2025_250401_185236.pdf

Be/Kl/Pr/Wi 21.30-22.15 Löscheinsatz P Be/Kl/Pr/Wi Sa 12.04.25 8.00-8.45 Brandsicherheitswachdienst U Bi 8.45-9.30 Brandsicherheitswachdienst P Bi/Pr 9.30-9.45 Pause 9.45-10.30 Technische Hilfeleistung P Bi 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025
Tag der offenen Tür 2022

zeigten die Feuerwehren der Ortsteile Mittelbuch und Reinstetten in gestellten Szenarien, wie ein Brand in einem Gebäude gelöscht wird und wie Menschen gerettet werden. Besonders beeindruckend für die [...] Jugendfeuerwehr war mit Feuereifer dabei, Kindern und Jugendlichen spielerisch zu zeigen, wie ein Brand gelöscht werden kann. Dazu hatten sie eine Spielstraße aufgebaut, wo sich jeder selbst am Löschen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Historisches

Zeit ist auch eine Anekdote eines Einsatzes bekannt. Bei einem Gebäudebrand war nicht ausreichend Wasser zum Löschen vorhanden. Um den Brand dennoch zu löschen, behalf man sich mit Gülle direkt vom Hof. [...] neue Fahrzeug kam erstmals bei einem Küchenbrand beim damaligen Kommandanten zum Einsatz. Während es immer wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Einsätze von Bränden über Hochwasser, Verkehrsunfälle, M[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Fahrzeuge

Fahrzeug eingebaute Feuerlöschpumpe Das HLF 20 ist ein universales Einsatzfahrzeug sowohl für Brandbekämpfung als auch für technische Hilfeleistung z.B. bei Verkehrsunfällen. Das Fahrzeug besitzt einen fest [...] Rettung von Menschen aus Notlagen, aber auch zur Durchführung technischer Hilfeleistung und zur Brandbekämpfung (z.B. bei Dachstuhlbränden) eingesetzt. Der Leiterpark hat eine Gesamtlänge von 30 Metern. Dadurch [...] LF 16-TS LF 16-TS LF 16-TS Tragkraftspritze und Schlauchhaspel Das LF 16-TS rückt vorwiegend im Brandfall als drittes Fahrzeug aus. Es verfügt über eine fest eingebaute sowie eine tragbare Feuerlöschpumpe[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Historisches

im alten Rathaus im Urbanweg untergebracht. Bei einem Großbrand im Jahre 1919 wurde dieses vollständig zerstört. Aufgrund dieses Brandereignisses sind keine historischen Dokumente der Feuerwehr Reinstetten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Gerätehaus

en Notfallmeldungen oder unwetterunabhängige Feuerwehreinsätze wie Verkehrs- unfälle oder Brandeinsätze koordinieren kann. Alarmumkleide Die Alarmumkleide besitzt zwei Eingänge vom Einsatzkräfte[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024