bei Ihrer Feuerwehr Ochsenhausen
Hauptbereich
Torsten Koch wird hauptamtlicher Feuerwehrkommandant
icon.crdate21.10.2018
Torsten Koch wurde vom Gemeinderat der Stadt Ochsenhausen in seiner letzten Sitzung zum hauptamtlichen Kommandanten der ...
(Pressemitteilung der Stadtverwaltung Ochsenhausen)
Torsten Koch wurde vom Gemeinderat der Stadt Ochsenhausen in seiner letzten Sitzung zum hauptamtlichen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Ochsenhausen gewählt. Seinen Dienst wird Torsten Koch zum 1. Januar 2019 antreten. Er ist dann hauptamtlich bei der Stadt beschäftigt und verantwortlich für rund 190 ehrenamtliche Mitglieder der Feuerwehr.
Die Wahl eines hauptamtlichen Kommandanten für die Feuerwehr hatte sich aus dem Feuerwehrbedarfsplan ergeben, den der Gemeinderat bereits Mitte des Jahres verabschiedet hatte. Der 52jährige ist bereits seit 1990 Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Ochsenhausen und schon seit zehn Jahren deren Kommandant, bisher allerdings ehrenamtlich. Bürgermeister Denzel gratulierte Torsten Koch zur Wahl: „Ich freue mich sehr, dass wir die bisherige gute Zusammenarbeit fortsetzen können.“ Auf den neuen hauptamtlichen Kommandanten kommen auch eine Reihe weiterer Aufgaben zu. So wird er künftig nicht nur für den vorbeugenden Brandschutz und die Brandschutzerziehung in den Schulen und Kindergärten zuständig sein, sondern auch für den Katastrophenschutz.
Für die Stelle eines hauptamtlichen Kommandanten musste Torsten Koch die Qualifikation als Verbandsführer nachweisen. Zudem mussten die Feuerwehrausschüsse der drei Abteilungen Ochsenhausen, Mittelbuch und Reinstetten ebenfalls zustimmen, was sie jeweils einstimmig getan hatten. Auch die künftigen Stellvertreter des neuen Kommandanten haben die Qualifikation als Verbandsführer, was bei rund 160 aktiven Feuerwehrkameraden, die es zu führen gelte, auch absolut notwendig sei, wie Bürgermeister Denzel betonte.
Torsten Koch dankte dem Gemeinderat für das in ihn gesetzte Vertrauen und betonte, dass er ein„Feuerwehrmann mit Herzblut“ sei, der diese Aufgabe auch sehr gerne mache. Schade sei, dass er dafür seine bisherige Stelle aufgeben müsse. Dies bedauerte auch sein bisheriger Arbeitgeber, Thomas Wölfle, der ebenfalls Mitglied im Gemeinderat ist. „Ich verliere Herrn Koch sehr ungern als Mitarbeiter, aber ich freue mich ungemein, dass wir mit ihm einen sehr guten Feuerwehrkommandanten gewinnen“, so Herr Wölfle.